Öffnungszeiten: Montag – Freitag 09.00 – 17.30 Uhr

Seefracht

Seefracht Service

Seefracht-Dienstleistungen

Die Spedition Hess GmbH bietet umfassende Seefrachtlösungen für den kostengünstigen und zuverlässigen Transport Ihrer Waren weltweit. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem globalen Netzwerk an Partnern garantieren wir effiziente Transportwege und optimale Lieferzeiten. Unsere Seefrachtdienste sind die ideale Lösung für große Mengen und schwere Güter, bei denen Kosteneffizienz im Vordergrund steht.

Wir transportieren alles von Stückgut über Containerfracht bis hin zu Projektladungen und Fahrzeugen. Dank unserer langjährigen Expertise im Bereich der Seefracht können wir auch für komplexe Transportanforderungen maßgeschneiderte Lösungen anbieten.

Unsere Seefracht-Leistungen

Als erfahrener Logistikdienstleister bieten wir Ihnen ein umfassendes Portfolio an Seefrachtdienstleistungen. Wir verstehen die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen und passen unsere Lösungen entsprechend an.

Zuverlässigkeit, Kosteneffizienz und Flexibilität stehen bei unseren Seefrachtdiensten an erster Stelle. Wir sorgen dafür, dass Ihre Waren sicher und termingerecht ihr Ziel erreichen – egal wohin auf der Welt.
FCL Container Transport

FCL (Full Container Load)
Wir bieten komplette Containerladungen für größere Sendungen. Sie profitieren von exklusiver Nutzung des Containers, höherer Sicherheit und direktem Transport ohne Umladung. Verfügbar in verschiedenen Containergrößen (20', 40', 40'HC, Kühlcontainer, Open-Top, Flat-Rack) für alle Arten von Waren.

LCL Sammelcontainer

LCL (Less than Container Load)
Für kleinere Sendungen bieten wir Sammelcontainer-Lösungen. Sie zahlen nur für den tatsächlich genutzten Platz, was besonders kosteneffizient ist. Wir konsolidieren Ihre Waren mit anderen Sendungen und sorgen für eine sichere und effiziente Abwicklung vom Absender bis zum Empfänger.

Häufig gestellte Fragen zur Seefracht

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Seefrachtdienste. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

  • Welche Vorteile bietet Seefracht gegenüber anderen Transportmethoden?
    Seefracht ist die kostengünstigste Transportmethode für große Mengen und schwere Güter über lange Distanzen. Sie eignet sich besonders für nicht zeitkritische Sendungen mit großem Volumen oder Gewicht. Weitere Vorteile sind die hohe Umweltfreundlichkeit (geringster CO2-Ausstoß pro Tonnenkilometer), die Möglichkeit, nahezu unbegrenzt große und schwere Güter zu transportieren, sowie die weltweite Verfügbarkeit.
  • Wie werden Fahrzeuge per Seefracht transportiert?
    Für den Seetransport von Fahrzeugen bieten wir verschiedene Optionen: RoRo (Roll-on/Roll-off) für Standardfahrzeuge, bei dem die Fahrzeuge auf spezielle Schiffe gefahren und gesichert werden; Container-Verschiffung für besonders wertvolle oder empfindliche Fahrzeuge, die maximalen Schutz benötigen; sowie Spezialverladung für übergroße Fahrzeuge wie Baumaschinen oder landwirtschaftliche Geräte. Wir kümmern uns um alle erforderlichen Zollformalitäten, Dokumentationen und die sichere Verladung.
  • Was ist der Unterschied zwischen FCL und LCL?
    FCL (Full Container Load) bedeutet, dass Sie einen kompletten Container für Ihre Waren mieten, unabhängig davon, ob er vollständig gefüllt ist. Dies bietet mehr Sicherheit, schnellere Lieferzeiten und weniger Handhabung der Waren. LCL (Less than Container Load) bedeutet, dass Ihre Waren mit Sendungen anderer Kunden in einem Container konsolidiert werden. Sie zahlen nur für den genutzten Platz, was bei kleineren Sendungen kostengünstiger ist. Die Lieferzeit kann jedoch länger sein, da die Konsolidierung und Dekonsolidierung zusätzliche Zeit in Anspruch nimmt.
  • Welche Dokumente werden für Seefrachtendungen benötigt?
    Für Seefrachtendungen werden in der Regel folgende Dokumente benötigt: Seefrachtbrief (Bill of Lading), Handelsrechnung (Commercial Invoice), Packliste (Packing List), Ursprungszeugnis (Certificate of Origin) bei Bedarf, Zolldeklarationen und ggf. spezielle Genehmigungen für bestimmte Warengruppen. Unser Team unterstützt Sie bei der Vorbereitung aller erforderlichen Dokumente, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und Verzögerungen zu vermeiden.
  • Wie lange dauert ein Seefrachtransport?
    Die Transportdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Entfernung, gewählte Route, Hafenabfertigungszeiten und mögliche Umladungen. Als Richtwerte gelten: Europa-Asien: 25-35 Tage, Europa-Nordamerika: 12-20 Tage, Europa-Südamerika: 18-25 Tage, Europa-Australien: 35-45 Tage. Bei LCL-Sendungen kommen noch zusätzliche Tage für die Konsolidierung und Dekonsolidierung hinzu. Wir informieren Sie gerne über die zu erwartenden Transportzeiten für Ihre spezifische Route.
  • Wie werden die Kosten für Seefracht berechnet?
    Die Kosten für Seefracht setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen: Grundfracht (abhängig von Destination, Containertyp und aktuellen Marktraten), Hafengebühren und Terminalkosten, Treibstoffzuschläge (BAF - Bunker Adjustment Factor), Währungsanpassungsfaktoren (CAF), Zollabfertigungsgebühren, Versicherung und Inlandtransport. Bei FCL wird in der Regel pro Container abgerechnet, bei LCL nach Volumen (CBM - Kubikmeter) oder Gewicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein transparentes und detailliertes Angebot basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen.
Hallo, 👋 ich bin Ihr Logistik-Chatbot.
Willkommen bei der Spedition Hess in München!
Ich bin der digitale Assistent und helfe Ihnen gerne weiter.

Sie können:
📦 Direkt eine Transportanfrage starten
👉 Schreiben Sie uns via WhatsApp
💬 Oder Ihre Frage hier stellen.

Should we switch to English? 🚀 Just write English in the chat.