Öffnungszeiten: Montag – Freitag 09.00 – 17.30 Uhr

Logistik

Logistik Service

Umfassende Logistiklösungen

Die Spedition Hess GmbH bietet maßgeschneiderte Logistiklösungen, die weit über den reinen Transport hinausgehen. Wir verstehen uns als ganzheitlicher Logistikpartner, der Ihre gesamte Supply Chain optimiert und Mehrwert für Ihr Unternehmen schafft. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem Know-how entwickeln wir individuelle Konzepte, die perfekt auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.

Unsere Logistikdienstleistungen umfassen die gesamte Wertschöpfungskette – von der Beschaffungslogistik über Lagerung und Kommissionierung bis hin zur Distribution und Retourenmanagement. Durch den Einsatz modernster Technologien und effizienter Prozesse gewährleisten wir höchste Qualität und Zuverlässigkeit bei gleichzeitiger Kostenoptimierung.

Unsere Logistik-Leistungen

Als Full-Service-Logistikdienstleister bieten wir Ihnen ein umfassendes Portfolio an Leistungen. Wir analysieren Ihre bestehenden Prozesse, identifizieren Optimierungspotenziale und implementieren maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Logistik effizienter und kostengünstiger gestalten.

Wir verstehen Logistik als strategischen Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen. Mit unseren maßgeschneiderten Lösungen schaffen wir Wettbewerbsvorteile und steigern Ihre Kundenzufriedenheit durch optimierte Lieferketten und höchste Servicequalität.
Supply Chain Management

Supply Chain Management
Wir optimieren Ihre gesamte Lieferkette – von der Beschaffung bis zur Distribution. Durch die Integration aller logistischen Prozesse reduzieren wir Schnittstellen, minimieren Durchlaufzeiten und senken Kosten. Unser Ziel ist eine schlanke, effiziente und transparente Supply Chain.

Kontraktlogistik

Kontraktlogistik & 4PL-Lösungen
Als strategischer Partner übernehmen wir die Planung, Steuerung und Kontrolle Ihrer gesamten Logistikprozesse. Wir koordinieren alle beteiligten Dienstleister und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. So können Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Häufig gestellte Fragen zur Logistik

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Logistikdienstleistungen. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

  • Was versteht man unter Supply Chain Management?
    Supply Chain Management (SCM) umfasst die Planung, Steuerung und Optimierung aller Prozesse und Aktivitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Beschaffung der Rohstoffe über die Produktion bis hin zur Auslieferung an den Endkunden. Ziel ist es, Material-, Informations- und Finanzflüsse so zu koordinieren, dass Kosten minimiert, Durchlaufzeiten verkürzt und die Kundenzufriedenheit maximiert werden. Ein effektives SCM schafft Wettbewerbsvorteile durch höhere Effizienz, bessere Ressourcennutzung und schnellere Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen.
  • Welche Vorteile bietet das Outsourcing von Logistikprozessen?
    Das Outsourcing von Logistikprozessen bietet zahlreiche Vorteile: Kosteneinsparungen durch Skaleneffekte und Vermeidung von Investitionen in eigene Infrastruktur, Zugang zu spezialisiertem Know-how und modernsten Technologien, höhere Flexibilität bei schwankenden Auftragsvolumen, Konzentration auf das Kerngeschäft, Risikominimierung durch Verteilung auf mehrere Schultern, verbesserte Servicequalität durch Nutzung etablierter Prozesse und Systeme sowie eine höhere Transparenz durch professionelles Reporting und Controlling. Als erfahrener Logistikdienstleister helfen wir Ihnen, diese Vorteile optimal zu nutzen.
  • Was ist der Unterschied zwischen 3PL und 4PL?
    Ein 3PL (Third-Party Logistics Provider) übernimmt operative Logistikfunktionen wie Transport, Lagerung und Kommissionierung. Er verfügt über eigene Ressourcen und Infrastruktur und führt die logistischen Prozesse selbst aus. Ein 4PL (Fourth-Party Logistics Provider) hingegen agiert als übergeordneter Logistikintegrator, der die gesamte Supply Chain steuert und koordiniert. Er plant, implementiert und kontrolliert komplexe Logistiknetzwerke, integriert verschiedene Dienstleister (darunter auch 3PLs) und fungiert als strategischer Partner mit umfassender Verantwortung für die Optimierung der gesamten Lieferkette. Als 4PL bieten wir Ihnen eine ganzheitliche Steuerung Ihrer Logistikprozesse aus einer Hand.
  • Wie kann ich meine Logistikprozesse digitalisieren?
    Die Digitalisierung von Logistikprozessen erfolgt schrittweise: Zunächst werden bestehende Prozesse analysiert und Optimierungspotenziale identifiziert. Anschließend werden geeignete digitale Technologien ausgewählt – von Warehouse-Management-Systemen (WMS) über Transport-Management-Systeme (TMS) bis hin zu Track & Trace-Lösungen und Business Intelligence Tools. Nach der Implementierung erfolgt eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an sich ändernde Anforderungen. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt der Digitalisierung und integrieren moderne Technologien wie IoT, Big Data Analytics und KI in Ihre Logistikprozesse, um Effizienz, Transparenz und Kundenservice zu verbessern.
  • Wie kann ich meine Logistikkosten senken?
    Zur Senkung von Logistikkosten gibt es verschiedene Ansätze: Optimierung der Transportrouten und Bündelung von Sendungen, Verbesserung der Lagerorganisation und Bestandsmanagement, Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen, strategische Lieferantenauswahl und -management, Outsourcing von Logistikfunktionen an spezialisierte Dienstleister, Implementierung von Lean-Management-Prinzipien sowie kontinuierliche Prozessverbesserung durch KPIs und Benchmarking. Wir analysieren Ihre Logistikprozesse ganzheitlich und entwickeln maßgeschneiderte Konzepte zur nachhaltigen Kostensenkung bei gleichzeitiger Verbesserung der Servicequalität.
  • Was sind aktuelle Trends in der Logistik?
    Die Logistikbranche befindet sich im stetigen Wandel. Zu den wichtigsten aktuellen Trends zählen: Digitalisierung und Automatisierung durch KI, Robotik und IoT, nachhaltige und grüne Logistik mit CO2-neutralen Transportlösungen, E-Commerce-Logistik mit Same-Day-Delivery und flexiblen Zustelloptionen, Plattformökonomie und digitale Marktplätze für Logistikdienstleistungen, Blockchain für mehr Transparenz und Sicherheit in der Supply Chain, Predictive Analytics zur vorausschauenden Planung sowie urbane Logistikkonzepte für die letzte Meile. Wir beobachten diese Entwicklungen kontinuierlich und integrieren innovative Ansätze in unsere Logistiklösungen, um Ihnen stets einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Hallo, 👋 ich bin Ihr Logistik-Chatbot.
Willkommen bei der Spedition Hess in München!
Ich bin der digitale Assistent und helfe Ihnen gerne weiter.

Sie können:
📦 Direkt eine Transportanfrage starten
👉 Schreiben Sie uns via WhatsApp
💬 Oder Ihre Frage hier stellen.

Should we switch to English? 🚀 Just write English in the chat.