Öffnungszeiten: Montag – Freitag 09.00 – 17.30 Uhr

Schienenverkehre

Schienenverkehre Service

Nachhaltige Schienenverkehrslösungen

Die Spedition Hess GmbH bietet effiziente und umweltfreundliche Transportlösungen auf der Schiene. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen setzen wir auf den Schienenverkehr als nachhaltige Alternative zum Straßentransport. Mit unserem umfassenden Netzwerk an Bahnverbindungen in ganz Europa und darüber hinaus ermöglichen wir Ihnen zuverlässige und kostengünstige Transporte großer Warenmengen über lange Distanzen.

Unsere Schienenverkehrslösungen eignen sich besonders für den Transport von Massengütern, Containern, Fahrzeugen und anderen Gütern, bei denen Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz und Zuverlässigkeit im Vordergrund stehen. Durch die Kombination mit anderen Verkehrsträgern im Rahmen intermodaler Transportketten bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen.

Unsere Schienenverkehrs-Leistungen

Als erfahrener Logistikdienstleister bieten wir Ihnen ein umfassendes Portfolio an Schienenverkehrsdienstleistungen. Wir verstehen die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen und passen unsere Lösungen entsprechend an.

Der Schienenverkehr ist nicht nur umweltfreundlicher als der Straßentransport, sondern bietet auch wirtschaftliche Vorteile durch hohe Transportkapazitäten und Planungssicherheit. Mit unseren maßgeschneiderten Schienenverkehrslösungen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Logistik nachhaltiger und effizienter zu gestalten.
Intermodaler Transport

Intermodaler Transport
Wir kombinieren die Vorteile verschiedener Verkehrsträger und bieten nahtlose intermodale Transportlösungen. Durch die intelligente Verknüpfung von Schiene, Straße und ggf. Seefracht optimieren wir Ihre Transportkette hinsichtlich Kosten, Zeit und Umweltauswirkungen.

Ganzzugverkehre

Ganzzugverkehre & Einzelwagenverkehr
Je nach Transportvolumen und Anforderungen bieten wir sowohl Ganzzugverkehre für große Mengen als auch Einzelwagenverkehr für kleinere Sendungen an. Unsere regelmäßigen Verbindungen zu wichtigen Wirtschaftszentren garantieren zuverlässige Transportzeiten und hohe Planungssicherheit.

Häufig gestellte Fragen zum Schienenverkehr

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Schienenverkehrsdienste. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

  • Welche Vorteile bietet der Schienenverkehr gegenüber anderen Transportmethoden?
    Der Schienenverkehr bietet zahlreiche Vorteile: Deutlich geringere CO2-Emissionen im Vergleich zum Straßentransport (bis zu 80% weniger), hohe Transportkapazitäten für große Warenmengen, Unabhängigkeit von Verkehrsstaus und Wetterbedingungen, hohe Planungssicherheit durch feste Fahrpläne, geringere Unfallgefahr, niedrigere Energiekosten pro Tonnenkilometer sowie die Möglichkeit, auch gefährliche Güter sicher zu transportieren. Besonders bei langen Distanzen und großen Transportvolumen ist der Schienenverkehr oft die wirtschaftlichste und umweltfreundlichste Option.
  • Was versteht man unter intermodalem Transport?
    Beim intermodalen Transport werden Waren in einer standardisierten Ladeeinheit (meist Container) transportiert und während der Beförderung zwischen verschiedenen Verkehrsträgern (Schiene, Straße, Schiff) umgeladen, ohne dass die Ware selbst umgeladen werden muss. Dies kombiniert die Flexibilität des Straßentransports für die erste und letzte Meile mit den wirtschaftlichen und ökologischen Vorteilen des Schienenverkehrs auf der Langstrecke. Intermodaler Transport reduziert CO2-Emissionen, entlastet das Straßennetz und bietet eine kosteneffiziente Lösung für mittlere bis lange Transportdistanzen. Wir organisieren den gesamten intermodalen Transportprozess für Sie aus einer Hand.
  • Welche Güter eignen sich besonders für den Schienentransport?
    Für den Schienentransport eignen sich besonders: Massengüter wie Kohle, Erze, Stahl und Baustoffe, Chemikalien und Gefahrgut, Container mit Stückgut oder Konsumgütern, Fahrzeuge (Automobilindustrie), landwirtschaftliche Produkte, Holz und Papiererzeugnisse sowie übergroße oder schwere Güter, die auf der Straße Sondergenehmigungen benötigen würden. Generell ist der Schienentransport immer dann besonders vorteilhaft, wenn große Mengen über mittlere bis lange Distanzen transportiert werden sollen und der Zeitfaktor nicht die höchste Priorität hat. Wir beraten Sie gerne, ob Ihre Güter für den Schienentransport geeignet sind.
  • Wie funktioniert die Kombination von Schienen- und Straßentransport?
    Die Kombination von Schienen- und Straßentransport erfolgt in der Regel über intermodale Terminals oder Umschlagbahnhöfe. Der Prozess läuft typischerweise so ab: Die Ware wird zunächst per LKW vom Absender zum nächstgelegenen Bahnterminal transportiert (Vorlauf). Dort wird der Container oder Wechselbehälter auf einen Zug verladen und über die Langstrecke per Bahn befördert. Am Zielterminal wird die Ladeeinheit wieder auf einen LKW umgeladen und zum Endempfänger transportiert (Nachlauf). Dieser kombinierte Verkehr nutzt die Stärken beider Verkehrsträger optimal: die Flexibilität des LKW für die erste und letzte Meile und die Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit der Bahn für die Langstrecke. Wir koordinieren alle Schnittstellen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
  • Wie zuverlässig sind die Lieferzeiten im Schienenverkehr?
    Der Schienenverkehr bietet grundsätzlich eine hohe Planungssicherheit durch feste Fahrpläne und ist weniger anfällig für Verkehrsstaus oder Wetterbedingungen als der Straßentransport. Die Zuverlässigkeit hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert, kann jedoch je nach Strecke und Bahnbetreiber variieren. Faktoren wie Bauarbeiten, technische Störungen oder Kapazitätsengpässe können gelegentlich zu Verzögerungen führen. Für zeitkritische Sendungen bieten wir spezielle Express-Schienenverkehre mit garantierten Laufzeiten an. Durch unser Tracking-System haben Sie jederzeit Einblick in den aktuellen Status Ihrer Sendung. Wir informieren Sie proaktiv über eventuelle Abweichungen und ergreifen bei Bedarf alternative Maßnahmen, um Ihre Liefertermine einzuhalten.
  • Welche Rolle spielt der Schienenverkehr in der nachhaltigen Logistik?
    Der Schienenverkehr spielt eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Logistik und ist ein Schlüsselelement zur Erreichung der Klimaziele im Transportsektor. Mit bis zu 80% weniger CO2-Emissionen im Vergleich zum Straßentransport trägt er erheblich zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei. Zudem entlastet er das Straßennetz, reduziert Staus und Unfälle und verbraucht weniger Energie pro transportierter Tonne. Die EU und nationale Regierungen fördern den Ausbau des Schienennetzes und die Verlagerung von Güterverkehr auf die Schiene durch verschiedene Initiativen und Förderprogramme. Unternehmen, die auf Schienentransport setzen, verbessern nicht nur ihre Umweltbilanz, sondern können dies auch für ihr Nachhaltigkeitsreporting und Marketing nutzen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Logistik nachhaltiger zu gestalten und stellen Ihnen auf Wunsch detaillierte CO2-Bilanzen für Ihre Transporte zur Verfügung.
Hallo, 👋 ich bin Ihr Logistik-Chatbot.
Willkommen bei der Spedition Hess in München!
Ich bin der digitale Assistent und helfe Ihnen gerne weiter.

Sie können:
📦 Direkt eine Transportanfrage starten
👉 Schreiben Sie uns via WhatsApp
💬 Oder Ihre Frage hier stellen.

Should we switch to English? 🚀 Just write English in the chat.